Malen und sehen mit den Farben des Lichtes

Sie entsteht durch das Zerlegen des Lichtes in seine spektralen Bestand­teile - rot - grün - blau, und die Mischung daraus: gelb, orange bis violett, so wie es mit dem Prisma oder bei dem Regenbogen erfolgt. Der eigentliche künstlerische Prozess ist genau wie beim Malen.


Was wollen wir darstellen? Zunächst erfolgt die aufwendige Erstellung von Skulpturen, Kulissen, Dekorationen etc. Das Kunstwerk wird anschließend mit den Spektralfarben des Lichtes kombiniert. Es entstehen faszinierende Bilder in strahlender und einzigartiger Leuchtkraft. Den Vorgang des Mischens der Farblichtanteile kann man sich genauso vorstellen wie das Mischen der Farbe auf der Palette. Etwas mehr blau, ein wenig violett, mehr gelb, weniger rot und so weiter..


Zum Shop